1,2...Brettpflege vorbei!


Mit der Zeit entwickelt dein Brett eine feine Patina, kleine Kerben und Spuren vom Schneiden – Zeichen dafür, dass es lebt und mit dir arbeitet. Das ist kein Problem, im Gegenteil: Es ist Charakter. Damit dein Brett dir trotzdem lange in Bestform erhalten bleibt, gibt es eine einfache Pflegeroutine.

Schritt 1 – Frischekur starten


Halbiere eine Zitrone, bestreue dein Brett großzügig mit grobem Salz und reibe mit der Schnittfläche der Zitrone in kreisenden Bewegungen darüber. Das Salz löst sanft Flecken und Gerüche, die Zitrone wirkt natürlich antibakteriell.

Schritt 2 – Richtig abspülen


Halbiere eine Zitrone, bestreue dein Brett großzügig mit grobem Salz und reibe mit der Schnittfläche der Zitrone in kreisenden Bewegungen darüber. Das Salz löst sanft Flecken und Gerüche, die Zitrone wirkt natürlich antibakteriell.

Schritt 3 – Pflegen & schützen


Halbiere eine Zitrone, bestreue dein Brett großzügig mit grobem Salz und reibe mit der Schnittfläche der Zitrone in kreisenden Bewegungen darüber. Das Salz löst sanft Flecken und Gerüche, die Zitrone wirkt natürlich antibakteriell.

Tipp:


Statt Zitrone kannst du auch eine milde Essiglösung verwenden – ideal gegen starke Gerüche.